Unsere eigene Wurstherstellung
mit viel Tradition |
Hier ein kleiner Einblick in die Herstellung von unserer Fleischwurst, Bockwurst und der Wiener Würstchen. 50% mageres Schweinefleisch, 30% Speck, werden durch den Wolf gedreht und dann mit 20 % Eis und Gewürzen zu einem Brät im Kutter mit der Hälfte vom Eis bis ca. 2°C fein zerkleinert. |
|
![]() |
Jetzt kommt das restliche Eis hinzu und wird zum Feinbrät bis 12 °C fertig ausgekuttert. Das fertige Brät kommt in die Füllmaschine und wird dort in verschiedene Därme gefüllt. |
![]() |
Aus dem Brät werden drei Wurstsorten hergestellt. Die Fleischwurst wird in einen Rinderkranzdarm, dieBockwürstchen in einen Schweinedarm und die Wiener Würstchen in einen Schafssaitling gefüllt.Anschließend werden die Würste zum Abtrocken und Räuchern auf Rauchstecken gehängt. |
![]() |
![]() |
Die Würste kommen in die Kombikammer zum Räuchern und Brühen. Nach dem Heißräuchern und dem Brühen bis 72 °C im Kern werden die Würste mit kaltem klaren Wasser abgekühlt. Im Kühlhaus erfolgt das herunter kühlen bis auf ca.2 °C. Jetzt sind die Würste verzehrfertig. Wir produzieren jeden Dienstag und Donnerstag. |